
Filmreihe Palästina
Am 15. Mai 2023 jährte sich die Staatsgründung Israels zum 75. Mal. Während das für die jüdische Glaubensgemeinschaft ein Grund zum Feiern ist, verbinden Palästinenser das Datum mit dem Begriff 'Nakba' - zu Deutsch: die Katastrophe, das Unglück, die Flucht, die Vertreibung. Nach erfolglosem Widerstand gegen die Einwanderung europäischer Juden mussten Hunderttausende in der Region lebende Araber fliehen und verloren ihre Heimat. Die Vertreibung dauert bis heute an und das Land ringt mit seiner Identität und den Nachbarn. Wir zeigen in Kooperation mit dem 'Arbeitskreis Palästina Brühl-Battir' drei eindrucksvolle Filme aus und über Palästina und die Auswirkungen der Nakba auf das tägliche Leben. Die Mitglieder des Arbeitskreises sind bei den Vorstellungen dabei und stehen zum Gespräch zur Verfügung. Weitere Informationen zum Arbeitskreis finden Sie auch unter www.ak-palaestina-bruehl.de.