Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren. Mit Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky
Ein Geheimnis belastet die Freundschaft zwischen Ida und Miriam während einer magischen Schulkrise.
Altersfreigabe:
ca. 102 Minuten
in Kürze bei uns!
Unsere Empfehlung fur Schulvorführungen! Kontaktieren Sie uns gerne unter info@zoomkino.de
Regie: Fatih Akin. Mit Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger
Ein packendes Drama über Verantwortung und Überleben am Kriegsende. Ein Junge kämpft um seine Familie und seine Zukunft auf Amrum.
Altersfreigabe:
ca. 93 Minuten
in Kürze bei uns!
'Ein feiner, humorvoller, aber auch die Zeiten nicht beschönigender Historienfilm.' (Spiegel.de)
Regie: Raphaele Moussafir, Christophe Offenstein. Mit Chantal Lauby, Gerard Darmon, Camille Lellouche
Charlotte ist frustriert: Jedes Geschenk ihrer Familie ist eine Erinnerung an ihr einsames Liebesleben. Ob es die gleiche Bettwäsche, seltsame Dildos oder ein gutaussehender Stripper ist - alles verstärkt ihr Singledasein.
Altersfreigabe:
ca. 84 Minuten
in Kürze bei uns!
Mo nur 18: 00 frz. O.m.U.
Regie: Christopher McQuarrie. Mit Tom Cruise, Hayley Atwell, Ving Rhames
Ethan Hunt gegen eine mächtige KI: Spannung, Geheimnisse und ein Wettlauf gegen die Zeit. Erleben Sie das ultimative Agenten-Abenteuer!
Altersfreigabe:
ca. 170 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Scott Cooper
Ein Rockstar kämpft mit Musik gegen seine Dämonen. Ein intimes und bewegendes Album entsteht im Schlafzimmer. Lassen Sie sich inspirieren!
Altersfreigabe:
ca. 119 Minuten
in Kürze bei uns!
Vor der Brühler Premiere des Films am 20.11. gibt es ein kleines Konzert mit SUMMER OF LOVE - unserer "Hausband" - Karten für Konzert und Film gibt es ab sofort im Kino im Vorverkauf für 15 € (Mitglieder 12 €) .
Regie: Laura Piani. Mit Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson
Agathes Traum vom Schreiben trifft auf turbulente Romantik - wird sie ihre eigene Liebesgeschichte finden?
Altersfreigabe:
ca. 94 Minuten
in Kürze bei uns!
Mo nur 18: 00 frz. O.m.U. - 'Eine charmante und humorvolle Hommage an die literarische Großmeisterin Jane Austen.' (Kino.de)
Regie: Luca Guadagnino. Mit Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfield
Ein packendes Drama über Moral, Karriere und die Schatten der Vergangenheit an einer Eliteuniversität.
Altersfreigabe:
ca. 139 Minuten
in Kürze bei uns!
Mo engl. O.m.U. - 'Guadagnino liefert ein exzellent gespieltes, komplexes und zuweilen frustrierendes Cancel-Culture-Drama.' (cinema)
Regie: Julius Grimm. Mit Sarah Mahita, Rainer Bock, Hong Nhung
Eine humorvolle Reise ins Jenseits mit einem absurden Twist erwartet euch! Taucht ein in ein filmisches Abenteuer voller Überraschungen.
Altersfreigabe:
ca. 98 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Franck Dubosc. Mit Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoit Poelvoorde
Michael und Cathy werden an Weihnachten Zeugen eines Mordes. Mit einer Tasche voller Geld geraten sie in gefährliche und absurde Situationen.
Altersfreigabe:
ca. 114 Minuten
in Kürze bei uns!
Cecile (Juliette Armanet) steht kurz davor ihren Traum zu verwirklichen und ein eigenes Gourmetrestaurant in Paris zu eröffnen. Ein plötzlicher Herzinfarkt ihres Vaters (Francois Rollin) zwingt sie jedoch, in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Dort begegnet sie ihrer Jugendliebe Julien (Bastien Bouillon) wieder, was alte Erinnerungen weckt und ihre bisherigen Lebensentscheidungen infrage stellt. Zwischen ihrem beruflichen Traum und den wiederentdeckten Gefühlen muss Cecile eine wegweisende Entscheidung treffen.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 98 Minuten
in Kürze bei uns!
Alexander Riedel folgt in seinem dokumentarischen Roadmovie "Wind - Die Vermessung des großen Luftozeans" der Naturgewalt um den Globus. Dabei führt er an entlegene Orte und zu Forschenden, die von der Bedeutung des Windes erzählen, sucht aber auch nach Zusammenhängen zwischen aktuellen meteorologischen Veränderungen und dem menschlichen Handeln. Özden Terli, Meteorologe und ZDF-Moderator, wird dabei zum Wegbegleiter des Dokumentarfilmers.Von der Arktis über die Zugspitze, das offene Meer auf dem Weg nach Kapstadt bis in die Namibwüste und nach Sri Lanka: Episodisch erzählt der Dokumentarfilm vom Wind - und von Menschen, die ihn und verwandte meteorologische Phänomene erforschen, messbar machen und dadurch besser verstehen wollen, inwieweit die stetigen Veränderungen der erdumspannenden Windsysteme das zukünftige Klima auf unserem Planeten beeinflussen.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 90 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Ken Scott. Mit Lela Bekhti, Jonathan Cohen, Josephine Japy
Eine inspirierende Geschichte über Mut, Hoffnung und die heilende Kraft der Liebe. Lassen Sie sich von einer berührenden Familienreise verzaubern!
Altersfreigabe:
ca. 102 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Jan Komasa. Mit Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer
Eine aufregende Familienfeier wird zum Schauplatz eines Ideologiekonflikts - eine Geschichte über Loyalität, Liebe und gesellschaftlichen Wandel.
Altersfreigabe:
ca. 111 Minuten
in Kürze bei uns!
Zusammengestellt aus 46 Archiven weltweit, entsteht eine visuelle Chronik des 20. Jahrhunderts. Der Bilderstrom führt durch Zeiten des Krieges, Phasen brüchigen Friedens und sich wiederholender Katastrophen. Zwischen den Konflikten blitzen stille, alltägliche Momente auf - Augenblicke scheinbarer Normalität, die in keinem Verhältnis zu dem stehen, was zuvor war oder noch bevorsteht. So entsteht eine persönliche Annäherung an die Geschichte, jenseits erklärender Worte.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 81 Minuten
in Kürze bei uns!
Auszeichnung als bester Film auf dem Internationalen Dokumentarfilmfestival Amsterdam (IDFA). Einreichung zum Dokumentarfilmoscar und den Europäischen Filmpreis.
Die Handlung spielt sich auf dem Land ab, irgendwo verloren in Zeit und Raum. Margarita und Güte wundern sich über das Verschwinden der Leute, die Hühner sind suspekt, die Geschäfte undurchsichtig und die Beziehungen fragwürdig. Zur gleichen Zeit schickt das Radio Botschaften und die Welt bereitet sich auf den Start des ersten Raumschiffs vor, das die Menschen an den Rand des Sonnensystems bringen soll.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
in Kürze bei uns!
Im Anschluss Benedikt Poßberg im Gespräch mit Regisseurin Katharina Huber.
Filmstudentin Willie Lindmann (Lou Strenger) plant ihren Abschlussfilm als Familienprojekt: Vor der Kamera sollen sich ihre getrennten Eltern nach zwei Jahrzehnten erstmals wieder begegnen. Doch mit der Ankunft von Stiefmutter und Adoptivbruder wächst die Zahl der Beteiligten - und der Konflikte. Alte Wunden brechen auf, unausgesprochene Gefühle drängen in den Vordergrund und das alles wird dokumentiert. Während sich die Beteiligten am liebsten zurückziehen würden, hält sie doch etwas vor Ort - bei jedem aus anderen Gründen.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
in Kürze bei uns!
Im Anschluss Maren Wiese im Gespräch mit Regisseurin Alice Gruia.
Mitten in einem pandemiegeprägten Sommer soll Karstens (Christoph Bertram) Wohnung renoviert werden - die Kündigung folgt. Ob er in Köln schnell Ersatz findet, bleibt offen. Gelassen reagiert er auf die Situation, zieht kurzerhand in einen geliehenen Transporter und richtet sich dort provisorisch ein. Auch Sophie (Fee Zweipfennig) und Miray (Luana Velis) sind auf Wohnungssuche und schließen sich ihm an. Zwischen Parkplätzen und improvisierten Mahlzeiten entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das zunächst trägt. Doch mit der Zeit bringt der ungewohnte Alltag Spannungen mit sich. Die beengten Verhältnisse, emotionale Reibungen und die nahende Kälte fordern ihren Tribut.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 79 Minuten
in Kürze bei uns!
Im Anschluss Thorsten Kleinschmidt im Gespräch mit Regisseur Florian Schmitz und Produzent Till Gombert.
Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen. In fast allen deutschen Familien war das Thema tabu: Das Ungesagte. Der Film wählt einen psychologischen Ansatz, um herauszufinden, was diese Menschen damals genau dachten und fühlten - und wie sie heute ihre Beteiligung bzw. Involviertheit in das NS-Regime beurteilen. Die Aussagen sind schmerzhaft ehrlich, teils verstörend, aber auch berührend, dabei gleichermaßen geprägt von moralischem Zwiespalt, verdrängten Schuldgefühlen, Trauma und Trauer. Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 143 Minuten
in Kürze bei uns!
'(Der Film) leistet in höchst eindrucksvoller Weise, auch das Tabuisierte in dem Gesagten aufscheinen zu lassen.' (Prof. Bernward Dörner)
Inger Nilsson, Maria Persson und Pär Sundberg in einem Film von Olle Hellbom
Kapitän Langstrumpf möchte Pippi auf seinem Schiff `Hoppetosse` mit nach Taka-Tuka-Land nehmen...
Altersfreigabe:
ca. 80 Minuten
in Kürze bei uns!
In diesem Film beleuchtet der Filmmacher Dr. Heribert Blondiau die Ereignisse in Brühl anhand zahlreicher Erinnerungen von damals. Ein Zeitmosaik, das in seiner Wirkung bis in unsere heutige Zeit hineinreicht und veranschaulicht: Das Vergangene ist nicht tot.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
ca. 45 Minuten
in Kürze bei uns!
Der Regisseur Heribert Blondiau wird bei der Vorstellung anwesend sein. Eintritt frei.
Ein Film von Marc Bauder
Wir leben in einer Zeit, die immer komplexer und schneller zu werden scheint. Und anstelle eines gesamt-gesellschaftlichen Aufbruchs herrschen oft Resignation und Ratlosigkeit.
Altersfreigabe:
ca. 119 Minuten
in Kürze bei uns!
'Ein poetischer Bilderrausch voller Hoffnung und Inspiration.' (ZDF Aspekte) - 'Ein eindringlicher und inspirierender filmischer Appell an die Wichtigkeit des globalen Dialogs zur Zukunft unseres Planeten.' (FBW)
Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier
Dieser spektakuläre Film glänzt mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse
Altersfreigabe:
ca. 81 Minuten
in Kürze bei uns!
'Ein mitreißendes Spektakel mit unerwarteten Geheimnissen, das die ganze Familie begeistern wird.' (Le Figaro)