HeuteWochenendekompl. Programm

Vorschau

Elio

Regie: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina

Der 11-jährige Elio wird zum intergalaktischen Botschafter der Erde und muss beweisen, dass man selbst zu sein der beste Teil des Menschseins ist.

Altersfreigabe:

ca. 97 Minuten

in Kürze bei uns!

Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Regie: Chris Miller LX

Papa Schlumpf wurde von Gargamel entführt. Schlumpfine und Freunde retten ihn und entdecken eine größere Bedrohung. Ihr Zusammenhalt ist entscheidend.

Altersfreigabe:

ca. 92 Minuten

in Kürze bei uns!

Lioness - Die Löwin

Regie: Raymond Grimbergen. Mit Alyssa van Ommeren, Apollonia Sterckx, Soumaya Ahouaoui

Rosi zieht von Surinam in die Niederlande, spielt Fußball und träumt davon, eine Orange Lioness zu werden. Wird sie es schaffen?

Altersfreigabe:

ca. 92 Minuten

in Kürze bei uns!

Ich will alles. Hildegard Knef

Regie: Luzia Schmid. Mit Hildegard Knef

Hildegard Knef war eine vielseitige Künstlerin, die trotz Rückschlägen mit Stärke und Eigenwillen beeindruckte. Ihre Stimme und Texte sind legendär.

Altersfreigabe:

ca. 103 Minuten

in Kürze bei uns!

Akiko - Der fliegende Affe

Regie: Veit Helmer. Mit Monty der Affe, Benno Fürmann, Meret Becker

Akiko, ein Zooaffe, bricht aus, um einen freien Affenwald zu finden. Begleitet von tierischen Freunden, entkommt er dem Zoowärter und der Polizei. Spannung pur!

Altersfreigabe:

ca. 70 Minuten

in Kürze bei uns!

Deutscher Filmpreis LOLA - als Bester Kinderfilm!

Wenn der Herbst naht

Regie: Francois Ozon. Mit Helene Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier

Michelle will ihren Ruhestand im Burgund genießen. Nach einem Missgeschick mit Pilzen verbietet Valerie den Kontakt zu Lucas. Vincent unterstützt Michelle.

Altersfreigabe:

ca. 104 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo frz. O.m.U.

Spielerinnen

Regie: Aysun Bademsoy. Mit Arzu Calkilic, Türkan Celik, Nalan Keles

Aysun Bademsoy zeigt, wie der Fußball in Berlin-Kreuzberg jungen Frauen hilft, ihr Selbstbild zu stärken, und beleuchtet gesellschaftliche Fragen.

Altersfreigabe:

in Kürze bei uns!

Deutsch/Türkisch

Copa 71

Regie: Rachel Ramsay, James Erskine. Mit Carol Wilson, Ann Stengard, Birte Kjems

1971 wurde in Mexiko die Copa ´71 ausgetragen, ein großes Frauenfußballturnier, das nun durch einen Dokumentarfilm wieder ins Rampenlicht gerückt wird.

Altersfreigabe:

ca. 91 Minuten

in Kürze bei uns!

Bella Roma - Liebe auf Italienisch

Regie: Niclas Bendixen. Mit Bodil Jorgensen, Kristian Halken, Rolf Lassgard

Gerda und Kristoffer reisen nach Rom, um ihre Ehe zu feiern. Dort kämpft Kristoffer, sich in Gerdas Erinnerungen an ihre Vergangenheit einzufinden.

Altersfreigabe:

ca. 100 Minuten

in Kürze bei uns!

Der Helsinki Effect

Regie: Arthur Franck

Der Film zeigt mit satirischen KI-Vertonungen und Archivmaterial die zähen KSZE-Verhandlungen von 1975 und ihren Einfluss auf das Ende des Eisernen Vorhangs.

Altersfreigabe:

ca. 88 Minuten

in Kürze bei uns!

O.m.U. - 'Ein witziger, unterhaltsamer und aufschlussreicher Film darüber, warum die Welt am Ende so aussieht, wie sie aussieht. Und einer, der die Geschichte ernst genug nimmt, um auch ihre kuriosen Fußnoten zu erkennen.' (CPH: DOX)

Typisch Emil

Regie: Phil Meyer. Mit Emil Steinberger, Niccel Steinberger

Emil Steinberger, Schweizer Kult-Kabarettist, geprägt durch Humor und Kreativität. Phil Meyer zeigt ihn als Mensch, der Erfolg und Kindheit bewältigt.

Altersfreigabe:

ca. 123 Minuten

in Kürze bei uns!

The Life Of Chuck

Regie: Mike Flanagan. Mit Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor

Charles Chuck Krantz, ein bekannter Buchhalter, lebt in einer Kleinstadt. Trotz globaler Krisen bleibt die Stadt ihm dankbar. Wer ist Chuck?

Altersfreigabe:

ca. 111 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo engl. O.m.U. - 'Der beste Film des Jahres.' (Boston Globe)

Wilma will mehr

Regie: Maren-Kea Freese. Mit Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber

Wilma verliert Job und Mann, reist nach Wien zu Martin. Dort erlebt sie neue Herausforderungen, entdeckt ihre innere Stärke und wagt einen Neuanfang.

Altersfreigabe:

ca. 112 Minuten

in Kürze bei uns!

'Charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie.' (Der Freitag)

SEP RUF - Architekt der Moderne

Regie: Johann Betz

Franz Joseph Sep Ruf war ein bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts, bekannt für Werke wie den Kanzlerbungalow und die Maxburg.

Altersfreigabe:

in Kürze bei uns!

Ein atmosphärischer, facettenreicher Film über einen Visionär. (epd-film.de)

Die Farben der Zeit

Regie: Cedric Klapisch. Mit Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne

Adele verließ 1895 ihre Heimatstadt, um in Paris nach ihrer Mutter zu suchen, was ihre Nachfahren zu einer überraschenden Entdeckung ihrer Vergangenheit führt.

Altersfreigabe:

ca. 126 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo frz. O.m.U. - 'Was für ein zauberhafter, wunderschöner Film.' (programmkino.de)

The Ballad of Wallis Island

Regie: James Griffiths. Mit Carey Mulligan, Sian Clifford, Tom Basden

Charles lebt allein auf Wallis Island. Er versucht, die Band Mortimer-McGwyer wieder zu vereinen, doch alte Konflikte stören sein Vorhaben.

Altersfreigabe:

ca. 100 Minuten

in Kürze bei uns!

'Warmherzig, liebenswert und sehr lustig! ' (Wall Street Journal)

Was ist Liebe wert - Materialists

Regie: Celine Song. Mit Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans

Lucy arbeitet bei Adore, einer exklusiven Partnervermittlung. Sie organisiert Dates für Reiche, verdient selbst aber wenig und steckt in einem Liebesdreieck mit Ex und Kunde.

Altersfreigabe:

ca. 117 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo engl. O.m.U.

Was uns verbindet

Regie: Carine Tardieu. Mit Valeria Bruni Tedeschi, Pio Marma, Vimala Pons

Sandra betreut widerwillig ihren Nachbarjungen, während dessen Eltern im Krankenhaus sind. Aus der Aushilfe entsteht eine tiefe, unerwartete Bindung.

Altersfreigabe:

ca. 106 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo frz. O.m.U.

Sirat

Regie: liver Laxe. Mit Sergi Lopez, Bruno Nunez, Jade Oukid

Luis und Esteban suchen Luis´ Tochter Mar, die bei einer Party in Südmarokko verschwunden ist, und folgen Hinweisen in die Wüste.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

ca. 115 Minuten

in Kürze bei uns!

Mo frz. O.m.U. - Preis der Jury - Filmfestspiele Cannes!

The Klimperclown

Regie: Helge Schneider, Sandro Giampietro. Mit Helge Schneider

Helge Schneider zeigt sein Leben als Mosaik. Archivaufnahmen und Sketche verbinden sich mit Live-Auftritten und Musikclips zu einem Gesamtbild.

Altersfreigabe:

ca. 82 Minuten

in Kürze bei uns!

David Gilmour Live at the Circus Maximus, Rome

 

David Gilmour kehrte 2024 triumphal zurück, inszeniert von Gavin Elder im Circus Maximus. Die Tour zeigte Solo- und Pink-Floyd-Hits und war ausverkauft.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

ca. 150 Minuten

in Kürze bei uns!

O.m.U. - Eventpreis 16, -/13, - Euro

Die Mörder sind unter uns

 

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Berlin liegt in Trümmern. In einem überfüllten Zug kehrt Susanne Wallner aus dem Konzentrationslager zurück in ihre Heimat. Leben. Endlich einmal leben, lautet ihre Zukunftshoffnung. In ihrer alten Wohnung trifft sie den Chirurgen Dr. Mertens an. Mertens ist ein Kriegsheimkehrer, der versucht seine schrecklichen Erinnerungen an ein Kriegsverbrechen mit Alkohol zu verdrängen. Die beiden arrangieren sich und Susanne hilft ihm, wieder zu sich selbst zu finden. Als Mertens seinen ehemaligen Hauptmann wiedertrifft, der für das Kriegsverbrechen verantwortlich ist, sinnt er auf Rache. Wird Mertens den Weg der Selbstjustiz gehen?

Altersfreigabe:

ca. 85 Minuten

in Kürze bei uns!

Madeleine und der Legionär

 

Die junge französische Lehrerin Madeleine Durand hat keine Wahl. Nach dem Überfall durch aufständische Araber in Algerien muss sie sich wohl oder übel drei desertierten Fremdenlegionären und deren Aufseher anschließen. Auch der Aufseher Robert Altmann entpuppt sich als Deserteur. Eine abenteuerreiche Jagd beginnt. Einer der Deserteure kommt um, die anderen gelangen nach Frankreich. Altmann taucht später in Madeleines Heimatstadt auf, da die Polizei noch immer nach ihm sucht.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

ca. 101 Minuten

in Kürze bei uns!

Hilde

 

1966 kommt Hildegard Knef nach Deutschland zurück, um ein Konzert in der Berliner Philharmonie zu geben. In Berlin wird sie auf dem Flughafen Tempelhof von Journalisten und Autogrammjägern empfangen. Sie bereitet sich auf das Konzert vor und denkt an ihr Leben zurück.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

ca. 137 Minuten

in Kürze bei uns!

Still Alice - Mein Leben ohne Gestern

Julianne Moore, Kristen Stewart, Kate Bosworth, Regie: Richard Glatzer und Wash Westmoreland

Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die kaum jemandem auffallen. Bei einem Arztbesuch wird Professorin Alice Howland dann eine frühe Form der Alzheimer diagnostiziert, was ihr Leben von nun an stark verändern wird.

Altersfreigabe:

ca. 99 Minuten

in Kürze bei uns!

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21.09. zeigen wir noch einmal den Film 'Still Alice' in Kooperation mit Aufwind Brühl e.V. und der städtischen Fachstelle 'Älterwerden in Brühl'.

Bob der Baumeister - Das Mega Team - Der Kinofilm

Brian Cox, Joanne Froggatt und Lee Ingleby in einem Film von Stuart Evans und Colleen Morton in einem Film von Stuart Evans und Stuart Evans

Der große Tag ist da! Noch nie haben Bob der Baumeister und sein Team einen so wichtigen und aufwändigen Auftrag übernommen. Sie werden einen alten Steinbruch in einen Stausee verwandeln und einen Staudamm bauen.

Altersfreigabe:

ca. 63 Minuten

in Kürze bei uns!

'Bob ist doch eigentlich der Chef, den wir uns alle wünschen! Also: Daumen hoch. Den gelben Helm aufgesetzt. Wir schaffen das. Great! '. (Welt)

Das Wunder von Taipeh

Ein Film von John David Seidler

1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball, der in Deutschland bis 1970 offiziell verboten war, mehr duldete als förderte.

Altersfreigabe:

ca. 87 Minuten

in Kürze bei uns!

Die Epoche des Menschen

Regie: Jennifer Baichwal und Nicholas De Pencier

Schönheit und Schrecken liegen oft nah beieinander. Das zeigen Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky und Nicholas de Pencier in ihrem neuen Dokumentarfilm.

Altersfreigabe:

ca. 87 Minuten

in Kürze bei uns!

engl. O.m.U.