
ZOOM Vorstand bestätigt
Am letzten Sonntag (9.3.) hatte der ZOOM Brühler Kinotreff e.V. zur Jahreshauptversammlung eingeladen, bei der dieses Jahr auch Vorstandswahlen anstanden. Alle alten Vorstandsmitglieder stellten sich dabei erneut zur Wahl und wurden von den anwesenden Mitgliedern als neuer Vorstand zu 100% bestätigt. Das verwunderte wenig, denn zuvor blickte Vorstandsmitglied Benedikt Poßberg auf das für ZOOM sehr erfolgreiche letzte Jahr zurück. Im Gegensatz zu den großen Mainstreamkinos, die 2024 einen Rückgang von 5,8 % bei den verkauften Tickets verkraften mussten, und den mit immerhin 3,1 % Zuwachs sehr zufriedenen Arthauskinos, freute sich das Brühler Kino ober einen Zuwachs von 19,7 %.
29.688 Besucher*innen besuchten die insgesamt 983 Vorstellungen, berichtete Benedikt Poßberg. Das Programmangebot umfasste neben den Spielfilmen auch 80 Dokumentarfilme, 155 Kurzfilme sowie 53 Kinder- und Jugendfilme. Es gab wieder viele interessante Filmreihen und das Team konnte im Laufe des Jahres 15 Gäste zu Filmgesprächen begrüßen. Bei so vielen positiven Zahlen war es dann kein Wunder, dass der Vorstand einstimmig bestätigt wurde. Auch in 2025 will er seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und stellte der Mitgliederversammlung einige neue Schwerpunkte vor. Das Jahr fing bereits gut an mit 1.000 Schüler*innen, die während der 10 Tage dauernden Schulkinowoche NRW im Januar das Brühler Kino besuchten.
Das tolle Angebot des ZOOM Kinos macht sich auch in den stetig wachsenden Mitgliederzahlen des Vereins bemerkbar. 142 neue Mitglieder konnten begrüßt werden, so dass der Verein inzwischen auf 2.113 Mitglieder gewachsen ist. Ein Ansporn für den Vorstand, auch weiterhin ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Brühler*innen zu bieten.
Foto: Copyright ZOOM Kino v.l. Julia Liebig, Monika Bremen, Sabine Gloystein , Benedikt Poßberg